Du präsentierst dich nicht nur mit der öffentlichen Profilseite eines Internetdiensts oder eines Social-Media-Kanals, sondern auch mit dem vermeintlich unproblematischen Mail-Verkehr. Im Umgang mit E-Mails gilt es basale formale Kriterien zu beachten. Im folgenden Video erhältst du einige Anregungen.
Video-Transkript
Zwar kommunizierst du wahrscheinlich lieber über andere Kanäle wie Whatsapp Snapchat und so weiter. Das altbewährte E-Mail hat aber immer noch eine grosse Bedeutung, gerade im geschäftlichen Bereich.
Und hier empfehle ich dir, ein paar Regeln zu beachten, damit du dein Ziel erreichst. Zunächst sollte deine Mail einen aussagekräftigen Betreff haben. Man sollte auf den ersten Blick sehen, worum es geht. Dann braucht es eine Anrede, diese muss jedoch nicht so förmlich sein wie in einem Brief. Es könnte auch «Guten Tag Herr Staub» oder so sein. Der Text sollte in korrektem Deutsch verfasst sein. Die Rechtschreibprüfung des Programms unterstützt dich dabei. Anschliessend gibt es eine Grussformel.
Dann dein Name und zuunterst die sogenannte Signatur, das heisst deine Koordinaten, deine Adresse und allenfalls deine Telefonnummer. Wie du die einrichtest, damit du die nicht jedes Mal von Neuem schreiben musst, zeige ich dir gleich.
Und in diesem Fall braucht es jetzt noch einen Anhang. Den Anhang kannst du bei Gmail, dass ich in diesem Fall verwende, einfach reinziehen oder über diesen Button vom entsprechenden Speicherort aufrufen. In diesem Fall ist es eine Google-Earth-Datei, das sind Koordinaten für einen Ort. Die Dateigrösse ist minimal klein. Gerade bei Anhängen ist es sehr wichtig, dass sie nicht zu gross sind. Alles über 10 Megabyte verschickt man nicht per Mail. In diesem Fall würdest du die Datei in einem Cloud-Speicher wie Dropbox, Onedrive und so weiter speichern und dann nur den Link hier reinkopieren. Ja, und jetzt mit Senden geht es an die Lehrperson.
Wie versprochen zeige ich dir nun noch, wie du die Signatur einrichten kannst. Bei Gmail wählst du dieses Zahnradsymbol: Einstellungen. Hier kannst du ganz viele Einstellungen, die das Erscheinungsbild und die Funktion des Mail-Dienstes betreffen, noch anpassen. Die Signatur ist im ersten Reiter im unteren Bereich, die kannst du hier eingeben.
Mit der nachfolgenden Drag&Drop-Übung kannst du den Inhalt des Videos repetieren.