Einführung in die Bild-, Audio- und Videobearbeitung. Du arbeitest mit den kostenlosen Programmen Photopea (Bild), Audacity (Audio) und iMovie bzw. VideoProc Vlogger (Video), aber die Kenntnisse lassen sich leicht auf andere Programme übertragen.
Worum es geht
Dieses Modul zeigt dir, wie du mit kostenlosen Programmen Bilder, Tonaufnahmen und Videos bearbeiten kannst.
Weshalb dies wichtig ist
Multimediale Anwendungen werden in Studium und Beruf immer wichtiger, etwa wenn es darum geht, mit der Klasse bestimmte Aktivitäten filmisch zu dokumentieren oder wenn Schüler:innen selbst Fotos und Videos aufnehmen. Dank solider Anwendungskompetenzen kannst du attraktive Bilder, Töne und Videos gestalten und deine Klasse bei entsprechenden Projekten unterstützen.
Was du lernst
- Digitale Bilder bearbeiten, transformieren und in einem geeigneten Format speichern
- Ton am Computer aufnehmen, schneiden, bearbeiten und in einem passenden Format speichern
- Videos schneiden und mit einer Tonspur unterlegen
- Übergänge, Titel, Vor- und Abspann ins Video einfügen
- Videos in einem geeigneten Format exportieren
- Gängige Bild-, Audio- und Videoformate und ihre Anwendungsgebiete kennen
Lernzeit
4 bis 6 Stunden
Das Lernmodul beinhaltet drei Lernbereiche
-
Selbsttests
-
Die Selbsttests helfen dir herauszufinden, wo du bezüglich der Modulinhalte stehst.
-
Praxisaufgaben
-
In den Praxisaufgaben bearbeitest du Fallbeispiele aus deinem Studium und deinem künftigen Berufsalltag.
-
Lernressourcen
-
Mit den Lernressourcen eignest du dir fehlende Kompetenzen an, mit Kurzeinführungen, Tutorials und Erklärfilmen.