Windows, macOS & Co – was steckt dahinter?
Vermutlich trägst du gerade mindestens einen Computer mit dir herum – vielleicht auch vier: ein Smartphone, ein Notebook, ein Tablet und eine Smartwatch am Handgelenk. Alle diese digitalen Geräte haben folgende Gemeinsamkeiten:
- Sie bestehen aus verschiedenen Plastik- oder Metallteilen. All das nennt man Hardware.
- Sie werden von einem umfangreichen Programm gesteuert, das die verschiedenen Hardware-Komponenten zusammenarbeiten lässt: Das Betriebssystem.
- Deine Geräte bieten bestimmte Funktionen, auf die du über einzelne Programme oder Apps zugreifen kannst. Dafür kann man den Überbegriff Software benutzen.
Verbreitete Betriebssysteme
Das, was dein Gerät am Laufen hält, ist also das Betriebssystem (Englisch Operating System, abgekürzt OS). Hier die gängigsten Betriebssysteme:
- Windows ist das Betriebssystem von Microsoft und läuft auf den meisten Computern. Es eignet sich die meisten Alltagsaufgaben.
- macOS stammt von Apple und wird auf Mac-Computern genutzt. Es ist elegant gestaltet und arbeitet nahtlos mit anderen Apple-Geräten zusammen.
- Android wurde von Google entwickelt, ist Open Source und das am weitesten verbreitete Betriebssystem für Smartphones und Tablets. Es ist flexibel, anpassbar und wird daher von vielen Smartphone-Herstellern genutzt.
- iOS ist das Betriebssystem von Apple für iPhones (und iPads mit iPadOS). Es gilt als sicher, einfach zu bedienen und ist optimal auf die Apple-Geräte abgestimmt.
- Linux ist ein kostenloses Open-Source-Betriebssystem, das auf Computern, Servern und vielen technischen Geräten läuft. Es wird unter anderem wegen seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten von Technikinteressierten und in der Forschung genutzt.
In den folgenden Kapiteln und im Glossar wirst du weiteren Begriffen aus der «Sprache der Technik» begegnen, wie zum Beispiel:

Zum Ausprobieren:
Wähle drei der in der Wortwolke genannten Begriffe aus, die du noch nicht kennst beziehungsweise nicht spontan erklären könntest. Suche im Internet nach Definitionen zu diesen Wörtern.
Das Wichtigste in Kürze:
- Ein Computer besteht grob gesagt aus Hardware und Software.
- Gängige Betriebssysteme sind Windows, macOC, Android, iOS und Linux.