Zum Hauptinhalt springen
  1. Einleitung
    1 Aktivität
  2. B | Arbeitsgerät
    11 Aktivitäten

D9 | Sortiere Dateien

Ich habe meinen Download-Ordner schon lange nicht mehr aufgeräumt. Wie finde ich jetzt heraus, welches Dokument am meisten Platz benutzt?

Das Sortieren von Dateien nach bestimmten Eigenschaften kann dir dabei helfen, schneller die gewünschte Datei zu finden. Hier sind ein paar Beispiele, wonach du sortieren kannst und warum das nützlich ist:

  • Nach Grösse: Wenn dein Speicherplatz knapp wird, kannst du so schnell die grössten Dateien finden und entscheiden, ob du sie löschen oder woanders speichern möchtest.
  • Nach Typ: Wenn du beispielsweise nur Bilder oder nur Textdokumente suchst, kannst du die Ansicht so filtern, dass du nur diese Dateitypen siehst.
  • Nach Name: Das ist praktisch, wenn du den Dateinamen kennst oder weisst, wie er ungefähr beginnt. So kannst du schneller durch eine alphabetische Liste navigieren.
  • Nach Datum: Wenn du eine Datei suchst, die du kürzlich bearbeitet oder heruntergeladen hast, kannst du die Dateien nach dem Änderungs- oder Erstellungsdatum ordnen. So findest du aktuelle Dokumente schneller.

Windows

So ungefähr sieht das bei Windows aus:

Mac

Und so bei Mac:

Zum Ausprobieren:

In diesem Scratch-Programm kannst du die automatische Sortierfunktion ausprobieren.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Dateien können nach ihren Eigenschaften geordnet werden – zum Beispiel nach Bearbeitungsdatum, Name, Typ oder Grösse.
  • Je nach Gerät funktioniert das Sortieren etwas anders, aber meistens findest du die Funktion direkt in der Listenansicht.