Zum Hauptinhalt springen
  1. Einleitung
    1 Aktivität
  2. B | Arbeitsgerät
    11 Aktivitäten

D5 | Lösche Dateien

Vielleicht sollte ich dieses Foto von meinem Fuss, dass ich versehentlich aufgenommen habe, ja mal löschen…

Manchmal wird dir ein kleiner Papierkorb angezeigt, wenn du eine Datei auswählst. Damit kannst du eine Datei löschen.

Wenn dies nicht der Fall ist, kannst du das Kontextmenü benutzen (im Digibasics-Kapitel zum Kontextmenü erfährst du mehr dazu). Im Kontextmenü wählst du dann «Löschen» aus. Manchmal wird eine Warnung angezeigt und gefragt, ob du die Datei wirklich löschen möchtest, damit sie gelöscht wird, musst du dort die passende Option auswählen.

Es gibt auch spezielle Tasten, die dir das Bearbeiten, Löschen etc. erleichtern – mehr dazu erfährst du in C4 | Sondertasten und Tastenkombinationen.

Ups, jetzt habe ich etwas gelöscht, was ich gar nicht löschen wollte. Ist es jetzt wirklich ganz weg?

Das kommt ganz auf das Gerät an. Windows- und Mac-Geräte haben üblicherweise einen Papierkorb, manche Mobiltelefone und Tablets auch. Bei Apple-Geräten heisst der Papierkorb zum Beispiel «Zuletzt gelöscht». Wenn man etwas löscht, wird es oft einfach in diesen Papierkorb verschoben und bleibt erst einmal dort. Hast du also etwas gelöscht, das du noch brauchst, kannst du im Papierkorb nachschauen, ob es vielleicht noch da ist.

Es lohnt sich auch, den Papierkorb manchmal zu leeren. Wenn eine Datei im Papierkorb ist, braucht sie immer noch Speicherplatz. Wenn du den Papierkorb leerst oder einzelne Dokumente im Papierkorb noch einmal löschst, sind sie aber ganz weg. Dann wird auch wieder Speicherplatz frei.

Wenn du schnell viel Speicherplatz befreien möchtest, kannst du die Dateien in einem Ordner zuerst nach der Grösse sortieren lassen. Wie das Sortieren funktioniert erfährst du in Kapitel D9.

Zum Ausprobieren:

Lösche auf deinem Gerät eine Datei. Findest du sie irgendwo wieder oder ist sie jetzt ganz weg?

Das Wichtigste in Kürze:

  • Bei vielen Geräten bedeutet «Löschen», dass eine Datei in den Papierkorb verschoben wird.
  • Der Papierkorb ist ein spezieller Ordner, in dem Dateien zwischengelagert werden, bis sie ganz gelöscht werden.
  • Dateien im Papierkorb kannst du wiederherstellen – sie brauchen aber Speicherplatz.
  • Wenn du den Papierkorb leerst oder eine Datei im Papierkorb löschst, ist sie ganz weg. Damit wird auch wieder Speicherplatz frei.