Sondertasten und Tastenkombinationen
Bestimmt ist dir schon aufgefallen, dass es auf deiner Tastatur nicht nur Tasten für Buchstaben oder Ziffern gibt, sondern noch weitere Tasten. Diese Sondertasten sind manchmal mit einem kleinen Symbol beschriftet, manchmal nur mit Text. In jedem Fall sind sie praktisch – genaueres dazu etwas weiter unten.
«Tastenkombination» bedeutet, dass du eine Taste gedrückt hältst und gleichzeitig eine (oder mehrere) weitere Tasten drückst. Beispielsweise drückst du die Sondertaste Strg (Windows) bzw. cmd (Mac) und dann gleichzeitig die Taste für den Buchstaben F. Damit öffnet sich z. B. die Suchfunktion, die an vielen Stellen sehr hilfreich ist.
Egal ob du also Texte schreibst, Dateien verschiebst oder im Internet surfst: Mit Sondertasten und Tastenkombinationen kannst du viele Aufgaben sehr schnell mit zwei oder drei Tasten erledigen.
Sondertasten
Hier eine Übersicht der wichtigsten Sondertasten, die dir bestimmt schon aufgefallen sind:
Windows
| Taste | Bedeutung |
|---|---|
| Ctrl oder Strg | «Control» – Steuertaste für viele Shortcuts (z. B. Strg + C) |
| Alt | «Alternative» – kombiniert mit anderen Tasten für spezielle Funktionen |
| Alt Gr | Bei Computer mit Windows rechts neben der Leertaste – für Sonderzeichen wie @, €, ` |
| Fn | «Funktion» – schaltet auf Laptops die F1–F12-Tasten um (z. B. für Helligkeit oder Lautstärke) |
| Windows-Taste (⊞) | Windows-Taste – öffnet Startmenü oder steuert Fenster (z. B. Win + D) |
| Tab / Tabulator (->|) | Tabulator-Taste |
| Menü-Taste | Öffnet das Kontextmenü (Menü-Taste nicht auf allen Geräten verfügbar) |
| Copilot-Taste | Neuere Windows-Geräte haben statt der Menü-Taste häufig diese Taste, mit der direkt die KI von Microsoft gestartet wird. |
macOS
| Taste | Bedeutung |
|---|---|
| Option | «Alternative» – kombiniert mit anderen Tasten für spezielle Funktionen |
| Fn | «Funktion» – schaltet auf Laptops die F1–F12-Tasten um (z. B. Helligkeit) |
| Mac: command / cmd ⌘ | Nur auf Mac – wichtigste Taste für Shortcuts (z. B. Cmd + V) |
| Tab / Tabulator (->|) | Tabulator-Taste |
| Control (^) | Öffnet das Kontextmenü (Menü-Taste nicht auf allen Geräten verfügbar) |
Tastenkombinationen (Shortcuts)
Mit Tastenkombinationen (auch «Shortcuts» genannt) arbeitest du schneller – ganz ohne Maus oder Touchpad.
Jetzt weisst du, welche Sondertasten es gibt – doch was kannst du damit genau machen? In der Tabelle unten siehst du eine Übersicht der wichtigsten Tastenkombinationen für deinen Computer – jeweils für Windows und Mac. Diese Shortcuts helfen dir bei vielen Aufgaben im Alltag, wie etwa Texte kopieren, Bilder einfügen, Fenster schliessen.
Windows – die wichtigsten Shortcuts
| Funktion | Tastenkombination | Beispiel-Anwendung |
|---|---|---|
| Kopieren | Ctrl + C | Text oder Bild kopieren |
| Einfügen | Ctrl + V | Kopierten Text einfügen |
| Ausschneiden | Ctrl + X | Text oder Datei ausschneiden |
| Rückgängig machen | Ctrl + Z | Letzte Änderung zurücknehmen |
| Alles auswählen | Ctrl + A | gesamten Text in einem Dokument markieren |
| Speichern | Ctrl + S | Datei speichern |
| Neues Fenster/Tab | Ctrl + N | Neues Dokument oder Browser-Tab öffnen |
| Fenster wechseln | Alt + Tab | Zwischen offenen Fenstern wechseln |
| Desktop anzeigen | Win + D | Alle Fenster minimieren |
| Fenster links/rechts andocken | Win + Pfeil links/rechts | Fenster halbseitig anordnen |
| Aktives Fenster schliessen | Alt + (Fn-Taste) F4 | Fenster und Applikation werden geschlossen |
Tipp: Probiere gleich Strg + Z aus, wenn du dich mal vertippst – das spart Zeit und Nerven!
macOS – die wichtigsten Shortcuts
| Funktion | Tastenkombination | Beispiel-Anwendung |
|---|---|---|
| Kopieren | Cmd (⌘) + C | Text oder Bild kopieren |
| Einfügen | Cmd (⌘) + V | Kopierten Inhalt einfügen |
| Ausschneiden | Cmd (⌘) + X | Text oder Datei ausschneiden |
| Rückgängig machen | Cmd (⌘) + Z | Letzte Aktion rückgängig machen |
| Nachfolgendes Zeichen löschen | fn (^) + delete (Pfeil nach links) | Löscht das Zeichen, das sich rechts neben dem Cursor befindet |
| Alles auswählen | Cmd (⌘) + A | Alles im Dokument markieren |
| Speichern | Cmd (⌘) + S | Datei speichern |
| Neues Fenster/Tab | Cmd (⌘) + N | Neues Fenster oder Tab öffnen |
| Fenster wechseln | Cmd (⌘) + Tab | Zwischen Apps wechseln |
| Alle Fenster anzeigen | F3 oder Ctrl + Pfeiltaste oben | Überblick über alle offenen Fenster |
| Fenster minimieren | Cmd (⌘) + M | Aktuelles Fenster ausblenden |