Copy, Paste. Aber ist das alles? Gibt es eine Zwischenablage, die sich mehrere Sachen merkt?
Die Zwischenablage ist wie ein unsichtbarer Zwischenspeicher: Immer wenn du etwas kopierst (Ctrl + C) oder ausschneidest (Ctrl + X), landet es dort. Sobald du einfügst (Ctrl + V, wird der Inhalt von dort übernommen. Du verwendest die Zwischenablage wahrscheinlich jeden Tag – beim Kopieren von Texten, Bildern oder Dateien. Trotzdem wissen viele nicht, dass sie noch mehr kann.
Windows: Zwischenablage mit Verlauf
Jeder neue Kopiervorgang überschreibt den alten Inhalt. Standardmässig wird nur ein Inhalt gespeichert – der letzte Kopiervorgang. Aber wusstest du, dass du den Verlauf aktivieren kannst? So geht’s:
- Drücke
Win + V - Klicke auf Aktivieren
Ab jetzt kannst du mehrere Inhalte abrufen – sogar über mehrere Stunden hinweg. Ohne Verlauf ist nur das Letzte verfügbar. In Windows (ab Version 10) bleibt der Verlauf auch nach einem Neustart erhalten – aber nicht unbegrenzt. Private Inhalte solltest du lieber nicht dauerhaft dort lassen.
Beispiel-Anwendung:
- Du kopierst eine Adresse, eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse
- Dann drückst du
Win + Vund fügst der Reihe nach alles ein
macOS: Zwischenablage einfach und direkt
Mac speichert ebenfalls immer nur den letzten Inhalt. Einen Verlauf gibt es nicht standardmässig – aber du kannst Zusatztools verwenden (z. B. Paste oder CopyClip).
So verwendest du die Zwischenablage:
Cmd + C= KopierenCmd + V= Einfügen
Was kann alles in die Zwischenablage?
- Texte
- Links
- Bilder
- Dateien (im Datei-Explorer/Finder)
- Tabellen (z. B. aus Excel)
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Zwischenablage ist ein unsichtbarer Speicher, der kopierte oder ausgeschnittene Inhalte zwischenspeichert.
- Windows: Ctrl + C (Kopieren), Ctrl + X (Ausschneiden), Ctrl + V (Einfügen)
- Windows: Mit Win + V kannst du den Zwischenablageverlauf aktivieren und mehrere Elemente abrufen oder wieder einfügen.
- macOS: Cmd + C, Cmd + X, Cmd + V
- macOS: Speichert standardmässig nur den letzten Inhalt – mit Zusatztools wie Paste oder CopyClip lässt sich ein Verlauf hinzufügen.
- Du kannst Texte, Bilder, Links, Dateien und Tabellenzellen kopieren und einfügen.