LernTechTrends

Mit dem neuen Angebot LernTechTrends informieren wir in kompakter Form über aktuelle Technologien im Bildungsbereich. Studierende und Lehrpersonen erhalten einen Einblick in die Funktionsweise und die gesellschaftlichen Auswirkungen technologischer Entwicklungen.

#KünstlicheIntelligenz
Barrierefreie KI: Wirklich für alle?
KI-Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung
Beitrag lesen
#KünstlicheIntelligenz
KI zwischen Lernhilfe und Lernfalle
Studenten lernen mit der Unterstützung von KI
Beitrag lesen
#LernenUndLehren
Auf dem Weg zu digital kompetenten Schulteams 
Schulleiter bespricht mit Lehrperson anhand des Kartensets «Digitale Kompetenzen von Lehrpersonen» ihre Digitalkompetenzen
Beitrag lesen
  • #DigiToolBox
  • #LernenUndLehren
App it yourself! – Informatik und kreatives Arbeiten 
Kinder programmieren am Computer
Beitrag lesen
#Making
Wie kann Making nachhaltige Entwicklung fördern? 
Junge am Löten
Beitrag lesen
#Nutzungsgeschichten
digibasics an der Fachschule Viventa
Beitrag lesen
#KünstlicheIntelligenz
Chatbot als persönlicher Lernassistent
AI Chatbot
Beitrag lesen
#KünstlicheIntelligenz
Wie ich KI meine Stimme gab
Tonstudio PH Zürich
Beitrag lesen
#Making
Pädagogisches Making
MakerSpace im Schulunterricht
Beitrag lesen
#Nutzungsgeschichten
digibasics an der Berufsfachschule Liestal
Beitrag lesen
#ExtendedReality
Virtuelle Welten fürs Lernen
Virtual Reality: Kind Sonnensystem, Fach "Natur, Mensch, Gesellschaft"
Beitrag lesen
#KünstlicheIntelligenz
Maschinelle Übersetzung: Ende des Sprachenlernens?
Beitrag lesen
  • #DigiToolBox
  • #LernenUndLehren
Wie E-Tools Piraten zum Leben erwecken
Beitrag lesen
#Events
Webinar «Online-Kommunikation & Online-Kooperation»
Beitrag lesen
#Nutzungsgeschichten
Atelierlernen mit digibasics an der PH Bern
Beitrag lesen
#Robotik
Roboter machen Schule
Beitrag lesen
#KünstlicheIntelligenz
Bilder generieren statt Google-Suche
Beitrag lesen
#Events
digibasics im LernLabor Hochschuldidaktik
Beitrag lesen
#KünstlicheIntelligenz
ChatGPT im Klassenzimmer 
Beitrag lesen
LernTechTrends – Neue Lerntechnologien kurz und bündig 
Beitrag lesen