Zum Hauptinhalt springen
  1. Einleitung
    1 Aktivität
  2. A | Alltagsrecherche
    3 Aktivitäten

A | Alltagsrecherche

Im Alltag stehen wir oft vor kleinen und grossen Fragen, die wir schnell und effizient klären möchten: Wo und wie finde ich eine Anleitung zu einem Gerät oder einer App? Oder wie recherchiere ich Hintergrundinformationen, zu einem Thema, über das ich kürzlich mit einem Freund gesprochen habe? In diesem Kapitel begleiten wir zwei Personen – eine Lehrperson PICTS und einen Studierenden – bei ihren alltäglichen Recherchen. Gemeinsam beobachten wir, wie sie eine einfache Suche für alltägliche Problemstellungen bewältigen, passende Quellen identifizieren und Fehlinformationen erkennen können. Die Charakteristik der einfachen Suche im Alltag kann damit beschrieben werden, effizient zu nützlichen Informationen zu kommen, um Fragen zu beantworten und Entscheidungen zu treffen.

Anleitung für eine Microsoft-Teams-Funktion finden
Simona möchte in Microsoft Teams eine neue Kommunikationsfunktion für ihr Kollegium aktivieren. Sie hat bereits in den Einstellungen nach einer passenden Option gesucht, ist aber nicht fündig geworden. Da sie das Feature dringend benötigt, will sie schnell herausfinden, wie sie es einrichten kann.
Hintergrundinfos zu einer KI-App recherchieren
Levin hat mit seinen Kommilitonen über eine neue KI-App diskutiert, die aktuell viral geht. Die Meinungen gehen auseinander – während einige die App feiern, sind andere skeptisch. Um sich selbst eine fundierte Meinung zu bilden, will Levin herausfinden, was die App kann, welche Kritikpunkte es gibt und ob sie wirklich so innovativ ist, wie behauptet wird.
      zur Vertiefung