Zum Hauptinhalt springen

E | Einsatz digitaler Lernmedien im Unterricht

«Sowohl Wissenschaft als auch Praxis zeigen seit Jahren, dass es nicht das digitale Werkzeug oder Medium, sondern der didaktisch geschickte Einsatz zum richtigen Zeitpunkt ist, der das Lehren und Lernen fördern kann.»

Beat Doebeli, 2021

Franziska macht sich Gedanken, wie sie Medien bewusst in ihren Unterricht einbaut.

Transkript

Deutsch

Franziska steht im Klassenzimmer und blickt auf die Uhr. In wenigen Minuten wird ihre fünfte Klasse das Schulzimmer betreten. Sie hat das Thema Bruchrechnen vorbereitet, ein Gebiet, das manchen Kindern erfahrungsgemäß schwer fällt. Heute will sie eine neue Lernapp einsetzen, die sie am Wochenende ausprobiert hat. Die App bietet interaktive Übungen mit unmittelbarem Feedback. Gleichzeitig hat sie einige analoge Materialien vorbereitet. Ein Kartenset mit Rechenaufgaben, farbige Bruchstreifen aus Karton, ein Legespiel und ein Domino zur Partnerarbeit. Während sie die letzten Vorbereitungen trifft, gehen ihr Gedanken durch den Kopf. Ist das jetzt wirklich eine sinnvolle Ergänzung zum heutigen Thema oder wird das einfach nur aus Spiel wahrgenommen? Werden sich alle Kinder zurecht finden? Auch jene, die sich mit digitalen Geräten schwer tun? Franziska erinnert sich an Luca, der oft Mühe hat, sich zu konzentrieren, und an Mia, die sich rasch langweilt, wenn Aufgaben zu einfach sind. Wie stelle ich sicher, dass Sie mit der App Lernfortschritte machen und die Aufgaben nicht zu leicht oder zu schwer sind? Und soll ich überhaupt alle Kinder digital arbeiten lassen oder bewusst auch analoge Alternativen anbieten?

Italienisch
Franziska è in piedi in classe e guarda l’orologio. Tra pochi minuti la sua quinta elementare entrerà in aula. Ha preparato la lezione sulle frazioni, un argomento che, per esperienza, risulta difficile ad alcuni bambini. Oggi vuole utilizzare una nuova app didattica che ha provato durante il fine settimana. L’app offre esercizi interattivi con feedback immediato. Allo stesso tempo, ha preparato alcuni materiali analogici. Un mazzo di carte con operazioni aritmetiche, strisce colorate di cartoncino, un gioco da tavolo e un domino per il lavoro in coppia. Mentre fa gli ultimi preparativi, i suoi pensieri vagano. È davvero un’integrazione utile all’argomento di oggi o verrà percepito semplicemente come un gioco? Tutti i bambini riusciranno a orientarsi? Anche quelli che hanno difficoltà con i dispositivi digitali? Franziska ricorda Luca, che spesso ha difficoltà a concentrarsi, e Mia, che si annoia rapidamente quando i compiti sono troppo facili. Come posso assicurarmi che facciano progressi con l’app e che i compiti non siano né troppo facili né troppo difficili? E dovrei far lavorare tutti i bambini in modo digitale o offrire consapevolmente anche alternative analogiche?

Digitale Medien sind keine Wundermittel für den Lernerfolg. In den folgenden Aktivitäten wird aufgezeigt, welche Faktoren bei der Auswahl von Lernmedien berücksichtigt werden müssen. Für die Integration digitaler Lernmedien in den Unterricht stehen viele praktische Werkzeuge zur Verfügung.