Ohne Medien kommt so gut wie keine Unterrichtsstunde aus. Lehrpersonen setzen eine Fülle an digitalen und analogen Lernmedien ein, um Lernprozesse zu unterstützen. Diese Medienvielfalt soll den Unterricht bereichern und den Schüler:innen helfen, die Lerninhalte besser zu verstehen.
In diesem Modul lernst du einige grundlegende Designprinzipien zu kennen die hilfreich sind, wenn es darum geht «gute» Lernmedien zu identifizieren und zu gestalten. Eigene Lernmedien produzieren ist ein kreativer Prozess der Freude macht. Dazu erhältst du in den Kapiteln «Lernen mit Video» und «Lernen mit Audio» konkrete Tipps . Ob Lernmedien das Lernen effektiv unterstützen, hängt massgeblich davon ab, wie sie in den Unterricht eingebettet werden. Was es zu beachten gibt, damit die Schüler:innen zur aktiven Auseinandersetzung mit den Lernmedien angeregt werden, erfährst du im letzten Kapitel.
