Impressum

digibasics wurde 2021–2024 entwickelt im Rahmen des Bundes-Förderprogramms «Stärkung von Digital Skills in der Lehre». 2025 und 2026 werden im Rahmen des nachfolgenden Förderprogramms «Open Education & Digital Competencies» weitere Lerninhalte entwickelt, unter anderem zu Künstlicher Intelligenz, Pädagogischem Making, zu Computationtal Competencies und zu Themen des digitalen didaktisches Designs.

Am Projekt 2025/2026 beteiligen sich folgende Hochschulen:  

  • Fernfachhochschule Schweiz (FFHS
  • Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH
  • Pädagogische Hochschule FHNW (PH FHNW)
  • Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR
  • Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH
  • Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG)
  • Pädagogische Hochschule Wallis (PHVS)
  • Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH
  • Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI)
  • Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
  • Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

Projektleitung 

  • Co-Projektleitung​: PHZH, Gabriel Flepp
  • Co-Projektleitung​: PHZH, Jürg Fraefel 
  • Projektadministration: PHZH, Laura Vitelli 

Steuergruppe & Kontaktpersonen der Partnerhochschulen

  • FFHS, Victoria Mirata
  • HFH, Kathrin Köhler
  • PH FHNW, Michael Ruloff
  • PHGR, Rico Puchegger
  • PHSH, Andreas Brugger
  • PHTG, Evelyne Fankhauser
  • PHVS, Dario Zenhäusern
  • PHZH, Gabriel Flepp und Jürg Fraefel
  • SUPSI, Luca Botturi
  • ZHAW, Claude Müller Werder
  • ZHdK, Wanja Kröger

Modulinhalte

Online-Kommunikation & Online-Kooperation

Lead

PHGR, Rico Puchegger & PHZH, Thomas Staub

Mitarbeitende

  • PHZH, Janine Trütsch
  • PHZH, Jürg Fraefel
  • PHZH, Claudine Boyer

Informationskompetenz

Lead

SUPSI, Miriano Romualdi & PHGR, Rico Puchegger

Mitarbeitende

  • SUPSI, Luca Botturi
  • PHZH, Jürg Fraefel

Einblicke Informatik

Lead

PHSH, Ramun Wilder

Mitarbeitende

  • PHZH, Adrian Degonda
  • HFH, Kathrin Köhler
  • Bettina Waldvogel (bis 30.6.22)
  • Dennis Komm (bis 30.6.22)

Einblicke Medienbildung

Lead

PHTG, Evelyne Fankhauser

Mitarbeitende

  • PHZH, Mareike Düssel (Inhaltsentwicklung)
  • PHZH, Friederike Tilemann (Inhaltsentwicklung)
  • PHTG, Dania Jayakumar (Didaktische Umsetzung)
  • PHTG, Sabrina Straessle (Didaktische Umsetzung)

E-Accessibility

Lead

HfH, Kathrin Köhler

Mitarbeitende

  • HFH, Rahel Baechler (ab 1.1.25)
  • HFH, Arlena Frey (bis 30.1.23)
  • HFH, Sarah Frederickx

Datenschutz & Co.

Lead

SUPSI, Luca Botturi  

Mitarbeitende

  • SUPSI, Miriano Romualdi
  • HFH, Sarah Frederickx
  • PHZH, Marc Feige (bis 31.3.22)
  • PHZH, Claudine Boyer

Mitarbeitende

digibot

Lead

FFHS, Victoria Mirata

Mitarbeitende

  • FFHS, Christof Imhof
  • SUPSI, Miriano Romualdi
  • PHZH, Jürg Fraefel

Bild, Audio & Video / Text, Präsentation & Tabelle

Lead

PHZH, Urs Ingold (bis 30.8.24)

Mitarbeitende

  • PHZH, Claudine Boyer
  • PHZH, Caspar Noetzli

Didaktisches Design von Lernmedien (in Entwicklung)

Lead

PHZH, Janine Trütsch

Mitarbeitende

  • PHZH, Dominic Hassler
  • PHZH, Dominik Roost

Digital lernen & arbeiten (in Entwicklung)

Lead

PHZH, Thomas Staub

Mitarbeitende

  • PHSH, Andi Brugger
  • PHZH, Janine Trütsch

Digitale Geräte im Alltag (in Entwicklung)

Lead

HFH, Kathrin Köhler

Mitarbeitende

  • PHSH, Ramun Wilder
  • PHTG, Dania Jayakumar
  • PHTG, Sabrina Strässle (bis 31.1.25)

Branding & Webdesign

Studio Way

Webentwicklung

HFH, Matthias Nötzli 

Instagram

PHZH, Laura Vitelli

Markenschutz digibasics

«digibasics» ist in der Schweiz markenrechtlich geschützt. «digibasics» ist im schweizerischen Markenregister als Bildmarke und als Wort-Bild-Marke eingetragen.